Produktbeschreibung Dies ist ein HF/UHF-Tag, der für Wäscheprozesse und recycelbare Transportumschlagkisten, industrielle Anlagen und andere Asset-Label Tracks geeignet ist. Die Verpackung des Tags ist so gestaltet, dass sie verschiedenen Belastungen im Freien standhält. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität und Zuverlässigkeit bei der Installation und dem Lesen des fest installierten Readers im Einsatz, was dazu beiträgt, Wäscheprozesse und Logistik zu verbessern.
Produktname |
PPS Hochtemperatur-feste Etiketten |
Chip |
NXP S50/NTAG213/NTAG215.NTAG216(Individuell) |
Größe |
15MM/20MM/30MM/50MM(Individuell) |
Farbe |
Weiß/Schwarz(Individuell) |
Material |
PPS/PPS+ Klebstoffdispensation/PPS+ Spritzguss/Spritzguss |
Protokoll |
ISO15693/ISO14443A/ISO18000-6C |
Anwendungs-Temp |
-20℃-220℃ |
Betriebstemperatur |
-30℃-250℃ |
Handwerk |
Siebdruck/Laserdruck/Tampondruck |
Waschbare, wasserdichte HF-RFID-PPS-Wäscheetiketten zum Neupreis für die Textil-/Wäscheverwaltung
RFID-Wäschetags werden in der Wäschewirtschaft, Krankenhausuniformen, Reinigungsbetrieben, Arbeitskleidung, Hotelbettenwäsche, Textilerzeugnissen der Druck- und Färberindustrie, medizinischer Logistik und anderen Bereichen eingesetzt.
Eigenschaften:
(1) Waschbarer Identifikationstag (Transponder) für Bekleidungsanwendungen
(2) Breite Anwendung in Textilartikeln, Kleidung, Kostümen, Uniformen, Patientenkluft im Krankenhaus
(3) Robustes Design für anspruchsvolle Wäschekonditionen
(4) Gute Chemikalienbeständigkeit, widersteht korrosiven Wäschemitteln
(5) Hohe Betriebstemperatur bis zu 90 ℃ für 12 Minuten
Anwendung:
*Wäschemanagement
*Fertigung
*Kraftfahrzeugbau
*Logistik und recycelbare Teile

HF 13,56 MHz Chips (Teil) |
Chipname |
Protokoll |
Kapazität |
Frequenz |
MIFARE Ultralight EV1 |
ISO14443A |
80 Byte |
13,56 MHz |
MIFARE Ultralight C |
ISO14443A |
192 Byte |
13,56 MHz |
MIFARE Classic S50 |
ISO14443A |
1K |
13,56 MHz |
MIFARE Classic S70 |
ISO14443A |
4K |
13,56 MHz |
MIFARE DESFire |
ISO14444A |
2K/4K/8K |
13,56 MHz |
ICODE SLIX |
Die in Anhang I aufgeführten Angaben sind zu entnehmen. |
1024 Bit |
13,56 MHz |
ICODE SLI |
Die in Anhang I aufgeführten Angaben sind zu entnehmen. |
1024 Bit |
13,56 MHz |
ICODE SLI-L |
Die in Anhang I aufgeführten Angaben sind zu entnehmen. |
512 Bits |
13,56 MHz |
ICODE SLI-S |
Die in Anhang I aufgeführten Angaben sind zu entnehmen. |
2048 Bit |
13,56 MHz |
ICH CODIER SLIX2 |
Die in Anhang I aufgeführten Angaben sind zu entnehmen. |
BENUTZER 2528bits |
13,56 MHz |
ntag213 |
ISO14443A |
180 Byte |
13,56 MHz |
ntag215 |
ISO14443A |
540 Byte |
13,56 MHz |
ntag216 |
ISO14443A |
180 oder 924 Bytes |
13,56 MHz |
NTAG213TT |
ISO14443A |
180 Byte |
13,56 MHz |
NTAG424 DNA TT |
ISO14443A |
416 Byte |
13,56 MHz |
FeliCa Lite S RC-S966 |
ISO/IEC 18092 |
224 Byte |
13,56 MHz |
860-960 MHz-Chips (Portion) |
Chipname |
Protokoll |
Kapazität |
Frequenz |
Außerirdischer H3 (Higgs 3) |
ISO18000-6C |
EPC 96–496 Bit, Benutzer 512 Bit |
860~960 MHz |
Außerirdischer H9 (Higgs 9) |
ISO18000-6C |
EPC 96–496 Bit, Benutzer 688 Bit |
860~960 MHz |
Impinj Monza 4 |
ISO18000-6C |
96 Bit |
860~960 MHz |
Ucode 7 |
ISO18000-6C |
128 Bit |
860~960 MHz |
Ucode 8 |
ISO18000-6C |
EPC 128 Bit |
860~960 MHz |
U-Code 8m |
ISO18000-6C |
EPC 96 Bit, Benutzer 32 Bit |
860~960 MHz |
Ucode 9 |
ISO18000-6C |
EPC 96 Bit, Benutzer 32 Bit |
860~960 MHz |
UCODE G2iL |
ISO18000-6C |
128 Bit |
860~960 MHz |
U-Code DNA |
ISO18000-6C |
EPC 128 Bit, Benutzer 3072 Bit |
860~960 MHz |
U-Code HSL |
ISO18000-6C |
UID 8 Bytes, Benutzer 216 Bytes |
860~960 MHz |
Monza 4D |
ISO18000-6C |
EPC 128 Bit, Benutzer 32 Bit |
860~960 MHz |
Monza 4QT |
ISO18000-6C |
512 Bit |
860~960 MHz |
Monza R6 |
ISO18000-6C |
96 Bit |
860~960 MHz |
Monza R6-P |
ISO18000-6C |
32 Bit |
860~960 MHz |
EM4124 |
ISO18000-6C |
96 Bit |
860~960 MHz |
EM4126 |
ISO18000-6C |
208 Bit |
860~960 MHz |
EM4423 |
ISO18000-6C |
Benutzer 160/64bits |
860~960 MHz |