Produktname | Wärmebeständige RFID-Labels |
Chip | Monza 4QT (Individuell) |
Abmessungen | 80*80mm (Individuell) |
Dicke | 0,3 mm |
Material | PI |
IP-Bewertung | IP 65 |
Anwendungs-Temp | -40~220℃ |
Betriebstemperatur | -40 bis 70°C |
Erinnerung | EPC 128 Bits, USER 512 Bits (Abhängig vom Chip) |
Frequenzbereich mit der besten Leistung | 902-928MHz (Individuell anpassbar) |
IC-Lebensdauer | Schreibdauer von 100.000 Zyklen Datenhaltbarkeit von 50 Jahren |
Protokoll | ISO/IEC 18000-6c |
Das UHF-Tag weist die Merkmale einer langen Lesedistanz und der gleichzeitigen Mehrfacherkennung auf, was in vielen Anwendungen wie Bestandsverwaltung, Ferninspektion und anderen Fällen große Vorteile bietet. Als Datenträger spielt das UHF-Tag eine wichtige Rolle bei der Anwendung von Antifälschung, Rückverfolgbarkeit, Palettenmiete, Sharing Economy usw.
Durch seine eindeutige Identifikationsnummer, Verschlüsselung und Codierung bietet es wichtige Datenunterstützung für viele Anwendungen.
Produktname | Hitzebeständiges RFID-Tag |
Chip | Monza 4QT (Individuell) |
Abmessungen | 80*80mm (Individuell) |
Dicke | 0,3 mm |
Material | PI |
IP-Bewertung | IP 65 |
Anwendungs-Temp | -40~220℃ |
Betriebstemperatur | -40 bis 70°C |
Erinnerung | EPC 128 Bits, USER 512 Bits (Abhängig vom Chip) |
Frequenzbereich mit der besten Leistung | 902-928MHz (Individuell anpassbar) |
IC-Lebensdauer | Schreibdauer von 100.000 Zyklen Datenhaltbarkeit von 50 Jahren |
Protokoll | ISO/IEC 18000-6c |
Es verfügt über einen global einzigartigen Identifikationscode (TID-Code) und ist bei der Installation flexibel. Es kann mit Riveten oder Schrauben montiert werden. Es kann in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden, wie der Oberflächenverwaltung von Metallbeständen, der Lagerpallettenverwaltung, der Inspektion von Elektroausrüstungen sowie der Verwaltung von Geräten in industriellen Hochtemperatur- und stark saure/basischen Umgebungen.
UHF 860-960 MHz Chips (Teil) | |||
Chipname | Protokoll | Kapazität | Frequenz |
Außerirdischer H3 (Higgs 3) | ISO18000-6C | EPC 96–496 Bit, Benutzer 512 Bit | 860~960 MHz |
Außerirdischer H9 (Higgs 9) | ISO18000-6C | EPC 96–496 Bit, Benutzer 688 Bit | 860~960 MHz |
Impinj Monza 4 | ISO18000-6C | 96 Bit | 860~960 MHz |
Ucode 7 | ISO18000-6C | 128 Bit | 860~960 MHz |
Ucode 8 | ISO18000-6C | EPC 128 Bit | 860~960 MHz |
U-Code 8m | ISO18000-6C | EPC 96 Bit, Benutzer 32 Bit | 860~960 MHz |
Ucode 9 | ISO18000-6C | EPC 96 Bit, Benutzer 32 Bit | 860~960 MHz |
UCODE G2iL | ISO18000-6C | 128 Bit | 860~960 MHz |
U-Code DNA | ISO18000-6C | EPC 128 Bit, Benutzer 3072 Bit | 860~960 MHz |
U-Code HSL | ISO18000-6C | UID 8 Bytes, Benutzer 216 Bytes | 860~960 MHz |
Monza 4D | ISO18000-6C | EPC 128 Bit, Benutzer 32 Bit | 860~960 MHz |
Monza 4QT | ISO18000-6C | 512 Bit | 860~960 MHz |
Monza R6 | ISO18000-6C | 96 Bit | 860~960 MHz |
Monza R6-P | ISO18000-6C | 32 Bit | 860~960 MHz |
EM4124 | ISO18000-6C | 96 Bit | 860~960 MHz |
EM4126 | ISO18000-6C | 208 Bit | 860~960 MHz |
EM4423 | ISO18000-6C | Benutzer 160/64bits | 860~960 MHz |
ICONDE und MIFARE Ultralight sind eingetragene Marken von NXP B.V. und werden lizenziert verwendet. |