Xinye verändert die Zukunft in uns mit Xinye RFID-Kartentechnologie
Bei xinye haben wir festgestellt, dass sich die Art und Weise, wie Menschen auf ihre Räumlichkeiten zugreifen und sie sichern, ständig verändern wird und wir haben daher Lösungen entwickelt, die sowohl einzigartige Ideen als auch Bequemlichkeit beinhalten. Die xinye RFID-Karte, unser Signaturprodukt, ist eine signifikante
Abschied von schlafenden Xinye-Rfid-Karten
Die Task Force für RFID-Nutzungskontrollkarte hat darauf hingewiesen, dass die RFID-Nutzung die grundlegende Fähigkeit umfasst, Informationen ohne körperlichen Kontakt zu übermitteln und zu sammeln.RFID-KarteWenn eine Person durch ein Sicherheitstor geht oder an einem Sicherheitstor vorbeilaufen, werden die RFID-Lesegeräte die Geschwindigkeit registrieren, mit der sich diese Person bewegt, was es dem Sicherheitssystem erschwert, die Informationen weiterzugeben. Jede Karte enthält ein einzigartiges Digitalsignature-Bild, das für sichere Anmeld
Verbindungen mit Kunden, die Magnetstreifen verwenden - ein Schwachpunkt der Zugriffskontrolle
Zugangskontrollsysteme konzentrieren sich stark auf Sicherheit; daher kann gesagt werden, dass die Sicherheit von xinye RFID-Karten mit anderen Standards auf Augenhöhe ist. Sie sind gut mit Verschlüsselungsfunktionen ausgestattet, um die Systeme vor externen Eindringen und Datenlecks zu schützen. Aufgrund ihrer kontaktlosen Formper
Integration der xinye RFID-Karte in den Betriebsprozess
Zusätzlich zum Sicherheitsaspekt verändern xinye RFID-Karten die Art und Weise, wie Organisationen die Zugriffskontrolle durchführen. Sie tun dies, indem sie den langwierigen Prozess der Suche nach Schlössern und der Ausgabe und Abruf von Schlüsseln beseitigen, da die Karten die Identität des Benutzers
Jede Anforderung ist mit einer festen Lösung festgelegt
Da jede Organisation unterschiedliche Lösungen benötigt, bietet xinye spezifische RFID-Kartelösungen an, die auf den Kunden ausgerichtet sind. Sicherheits-Regierung und Investitionsunternehmen verwenden jetzt Datenkarten.